Katzen richtig füttern - Die 10 besten Tipps

Katze trinkt aus Wasserhahn

Tipp 10: Katzen mögen fließendes Wasser

Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf in freier Natur hauptsächlich über ihre Nahrung. Ihre natürlichen Beutetiere bestehen zu etwa 70 – 80 % aus Wasser, so dass Katzen zusätzlich kaum Wasser trinken. Eine Ernährung mit Nass- und vor allem mit Trockenfutter kann den Flüssigkeitsbedarf aber nur teilweise decken. Katzen sollten deshalb immer Zugang zu frischem Wasser haben.

Um Katzen zum Trinken zu animieren, eignet sich vor allem fließendes Wasser. In der Natur ist stehendes Wasser häufig verschmutzt, fließendes Wasser hingegen frisch und keimfrei. Instinktiv trinken Katzen deshalb lieber Wasser aus einer fließenden Quelle (z.B. aus dem Wasserhahn) als aus einem Napf. Im Handel sind auch spezielle Katzenbrunnen* erhältlich, die das Wasser stetig in Bewegung halten.

   10 von 10   

Katzenernährung

Eine Katze gesund und artgerecht zu ernähren, ist gar nicht so schwer. Was, wann und wie oft sollten Sie Katzen füttern?

mehr

Gutes Katzenfutter

Die Auswahl an Katzenfutter ist riesig! Lesen Sie hier wie Sie gutes Katzenfutter erkennen und wo Sie hochwertiges Futter kaufen können.

mehr

Kommentare

Kommentieren